Die BDT-Gruppe ist traditionsreicher Entwicklungspartner und Produzent von Datenspeicherlösungen sowie Systemlösungsanbieter für Druck- und Auto-
matisierungstechnik.
Die BDT-Gruppe ist traditionsreicher Entwicklungspartner und Produzent von Datenspeicherlösungen im Geschäftsfeld der BDT Storage GmbH sowie innovativer Systemlösungsanbieter für Druck- und Automatisierungstechnik der BDT Print Media GmbH. Die BDT ProLog GmbH ist hierbei der Dienstleister für Einkauf, Produktion und Administration. Die BDT-Gruppe blickt mit dem Gründungsjahr 1967 auf langjährige Kompetenz und OEM-Partnerschaft mit führenden IT- und Bürotechnik-Anbietern. Rund 35 derzeit gültige Patente belegen dabei die Innovationskraft. An weltweit neun Stand-
orten arbeiten rund 400 Mitarbeiter
CEO der BDT-Gruppe: Dr. Holger Rath
ERFAHREN
SIE MEHR
ÜBER BDT
Das oberste Ziel von BDT ist es, unsere Kunden zu ihrer vollen Zufriedenheit zu betreuen und ihre Anforderungen und Bedürfnisse an unsere Produkte und Dienstleistungen stets zu erfüllen. Kundenzufriedenheit ist die Grundlage unseres Erfolgs. Qualität ist die zwingende Grundlage der Zufriedenheit unserer Kunden.
Die Bedürfnisse der heutigen Generationen zu erfüllen, ohne die Lebensqualität zukünftiger Generationen zu vernachlässigen, ist das Ziel von BDT.
Mit der Gründung der Büro- und Datentechnik GmbH beginnt Helmut Steinhilber 1967 die Erfolgsgeschichte von BDT mit der automatisierten Handhabung von Papier. Das erste Produkt ist ein automatischer Kontoeinzug, der auf Druckwerke von Buchungsau-
tomaten aufgesetzt werden konnte. Ab 1989 begibt sich BDT in die Welt der automati-
sierten Bandsicherung von Unternehmensinformationen.
Grund war die zunehmende Nachfrage nach der Sicherung digitaler Daten. Die BDT erweitert nun ihr Portfolio auf die automatisierte Handhabung von Medien. In 2011 lassen sich die Unternehmenserfolge mit folgenden Verkaufszahlen eindrucksvoll ausdrücken:
Seit 2016 sind die Geschäftsfelder Storage, Print Media und ProLog (Produktion und Logistik) eigenständig. Die BDT-Gruppe passt sich mit dieser Umstrukturierung an die unterschiedlichen Kundenanforderungen der Bereiche Medienhandhabung (Print Media), Speicherautomation (Storage) sowie Dienstleistung (ProLog) an, um weiterhin bestmögliche Kundenbetreuung zu gewährleisten.